Was ist Linux?
„Linux ist ein Betriebssystem, also ein Programm, das beim Start des Computers geladen wird und es erst ermöglicht, dass andere Programme laufen können.
Die wichtigste Eigenschaft von Linux und dessen Komponenten ist, dass es frei ist. Es müssen keine Lizenzen erworben werden, gleichgültig für welchen Einsatzzweck. Daher ist es normalerweise viel günstiger als andere Betriebssysteme. Und die Freiheit geht noch weiter. Der gesamte Quellcode ist unter den Bedingungen der GPL (GNU General Public License) frei verfügbar, d.h. er wird meist mitgeliefert oder kann von öffentlichen Servern aus dem Internet geholt werden. Doch die Freiheit endet hier nicht: Jeder, der die Fähigkeit dazu hat, kann Linux modifizieren und diese modifizierte Version unter den Bedingungen der GPL publik machen.
Diese Freiheit hat dazu geführt, dass sich zahlreiche Leute mit Linux befassen, neue Features und Korrekturen beitragen und das System so immer weiter ausbauen und verbreiten.
Mit Sicherheit gibt es heute über 30, eher 40 Millionen Linux-Benutzer weltweit, und es werden immer mehr.“
Dieses Zitat unterliegt der Creative Commons ShareAlike License. Freie Verbreitung in modifizierter oder unmodifizierter Form ist erlaubt; Modifikationen müssen ebenfalls unter dieser Lizenz vertrieben werden.
Linux-Einsteiger?
Für den Einstieg in die Welt des Open-Source-Betriebssystems Linux empfehlen wir folgendes Video, welches auf nahezu alle wichtigen Themen eingeht und viele Fragen, die man sich zu Beginn schnell stell, beantwortet.